Erbbegräbnis in Stolpe/Usedom Preußen- Provinz Pommern.
Es handelt sich um die Fam. von Schwerin, von Kleist und von Gordon.
Das Begräbnis befindet sich in unmittelbarer Nähe der Kirche und des Kriegerdenkmals.
Zum Bild vorbein-loitz-2:
„Zur 100 jährigen Wiederkehr des Tages an dem Vorbein Grundeigentum“
Das obere ist wohl vor Ort geeigneter zu entziffern.
Liebe Grüße
Oben steht
1830 - 1930
- Juni
Das Schilldenkmal in Stralsund.
Es erinnert an den preußischen Offizier und Freikorpsführer Ferdinand von Schill. Das Denkmal wurde im Jahre 1909 eingeweiht.
Das Bild ist Ende April 2024 entstanden.
Hier noch ein aktueller Artikel in der Preußischen Allgemeinen Zeitung als passender Lesehinweis zur Geschichte des Bismarck-Steines.
Die Putbusser Diktate des preußischen Ministerpräsidenten entstanden im Gartenhaus des Fürsten zu Putbus.
Kriegsgräberdenkmal Gingst / Rügen · Am 27. August 2023 durften mein Weib und ich die feierliche Einweihung des wieder errichteten Ehrenmales miterleben. Sein Vorgänger, welches am 30. August 1925 mit großem tagesfüllendem Programm feierlich eingeweiht wurde, mußte auf Beschluss der SED Schergen 1974 weichen und wurde ersatzlos abgerissen.
Dank einer Hand voll engagierter Menschen mit Rückgrat, hat man das Unmögliche möglich gemacht, Mitstreiter und Sponsoren zu finden und trotz Gegenwind das Projekt umzusetzen.
Übrigens dem stellvertretenden Bürgermeister von Gingst, welcher die Rolle des damaligen preußischen Hauptmann Brandenburg übernahm, wurde untersagt, bei der Wiedereinweihung, im Namen der Gemeindevertretung zu sprechen.
Das drei Meter hohe Kriegerdenkmal des 1. Weltkriegs im Kirchspiel Altefähr steht am nördlichen Hang zum Kirchhof der »Seefahrerkirche« St. Nikolai auf Rügen. Es wurde am 25. September 1921 eingeweiht. Die Adlerkrallen umklammern Schwert und Eichenkranz. Die Sandsteinplatte wurde Anfang der 90er Jahre angebracht um die gleichlautende, aber unleserlich gewordenen Inschrift von 1921 zu ersetzen.
Interessantes zur Einweihung und Zitate.
Koordinaten.