Was ist ein Fürstenhaus?
Ein Fürstenhaus bezeichnet eine herrschende Dynastie oder Familie, die in einem Fürstentum, Herzogtum, Königreich oder einem anderen Staat regiert.
Im deutschen Gesamtstaat bilden die Fürstenhäuser die politische und gesellschaftliche Herrschaftsschicht. Sie sind für die Regierungsführung verantwortlich und prägen oft auch die kulturelle Entwicklung der jeweiligen Bundesstaaten.
Die Fürstenhäuser sind nicht nur politische Machtzentren, sondern auch Symbole für Kontinuität und Tradition. Viele dieser Dynastien haben ihren Ursprung im Mittelalter und prägen die Entwicklung ihrer Gebiete bis heute.
Vorgehen.
Es soll das Herzogthum Pommern von dem Hochmittelalter bis zu den preußischen Königen erarbeitet werden. Dabei sind auch Porträts der einzelnen Fürsten denkbar, um insbesondere den Menschen hinter dem Titel zu beleuchten.