Projektbeschreibung: Stammbaum der Fürsten

Stammbaum der Fürsten.

Globaler Stammbaum der Fürstenhäuser.

In dieser Kategorie widmen wir uns der Erstellung eines globalen Stammbaums aller Fürstenhäuser der 25 Bundesstaaten, die es im deutschen Gesamtstaat gibt.

Ziel ist es, die Verbindungen, Abstammungen und historischen Zusammenhänge der Fürstenfamilien umfassend und korrekt darzustellen.

Die Ergebnisse werden mit dem Programm Gramps dokumentiert und anschließend im Weltnetz zur Verfügung gestellt. Es wird eine gemeinsame Datenbank für alle Fürstenhäuser geben, weil sie sich ohnehin stark überschneiden.


Was ihr hier tun könnt:

Recherchieren und Ergänzen.

Tragt Informationen zu den Fürstenhäusern bei und helft, den globalen Stammbaum zu vervollständigen.
Nutzt dazu verschiedene seriöse Quellen, um historische Fakten zu belegen.

Quellenangaben sind Pflicht.

Jede Information muß mit einer verlässlichen Quelle belegt werden.
Wikipedia gilt nicht als Quelle, kann aber als Einstieg für eure Recherchen genutzt werden, um weiterführende Literatur oder Quellen zu finden.

Diskutieren und Überprüfen

Tauscht euch zu offenen Fragen oder widersprüchlichen Informationen aus, um gemeinsam die bestmögliche Genauigkeit zu gewährleisten.


Ziel.

Unser Ziel ist es, einen fundierten und gut belegten Stammbaum zu erstellen, der als zuverlässige Ressource für alle Interessierten dient.

Laßt uns gemeinsam die Geschichte der Fürstenhäuser dokumentieren und bewahren!


Nützliche Ressource:

Hier können später spezifische Quellen ergänzt werden.

https://archive.org/search?query=almanach+de+gotha

2 „Gefällt mir“

Dort eine schöne Auflistung der Titel König Wilhelms I. von Preußen:

digitale-sammlungen.de

Quelle: digitale-sammlungen.de

Die Krönung

Ihrer Majestäten

des Königs

WILHELM

und der Königin

AUGUSTA

von Preußen

zu Königsberg am 18. Oktober 1861.

Berlin, 1873.

Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

1 „Gefällt mir“