Landesgeschichte in der preußischen Provinz Pommern.
Jede Provinz in Preußen, hat eine einzigartige Geschichte.
Diese war geprägt durch:
Territoriale Entwicklung – Veränderungen durch Kriege, Erbfolgen oder Bündnisse.
Kulturelle Besonderheiten – Dialekte, Traditionen und regionale Bräuche.
Politische Ereignisse – Reformen, Revolutionen und Integration in den deutschen Gesamtstaat.
Die Landesgeschichte zeigt, wie sich die preußischen Provinzen über Jahrhunderte hinweg entwickelten und welche Besonderheiten sie in Preußen und damit in den ewigen Bund einbrachten.
Ziel des Projekts.
Dieses Projekt untersucht die Landesgeschichte von Pommern
Der Fokus liegt darauf, wie sich die Provinz vor und während der Zeit des Gesamtstaates entwickelt hat und welche Ereignisse ihn besonders geprägt haben.